Gemeinsam unsere Stadt gestalten: Erforschung und Stärkung der Jugendbeteiligung

Titelbild-Coc-1-1080x540

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die gemeinsame Initiative von d|part und dem German Marshall Fund of the US hat das Projekt „Co-Creating Our City“, mit finanzieller Unterstützung der Gambrell Foundation durchgeführt.

Weltweit erkennen viele Städte die Bedeutung der Jugendbeteiligung an Stadtentwicklung und Kommunalverwaltung. Oft gibt es eine Diskrepanz zwischen guten Absichten und echtem Engagement. Traditionelle Ansätze – Jugendräte, Bürgerbeteiligung oder Umfragen – sind oft nur symbolisch, haben wenig Bezug zu echten Entscheidungsprozessen oder sind für viele junge Menschen unzugänglich. Die Folge: Junge Einwohnerinnen und Einwohner, die sich gern einbringen möchten, aber kaum Möglichkeiten dazu haben; und Stadtverantwortliche verpassen wertvolle Anregungen von jungen Menschen, die die Politik inklusiver, innovativer und effektiver gestalten könnten.

Das Projekt „Co-Creating Our City“ begegnet dieser Herausforderung mit einem Citizen-Science-Ansatz – einer partizipativen Forschungsmethode, bei der junge Menschen und städtische Vertreter gemeinsam als Forschende zusammenarbeiten. Seite an Seite untersuchen sie lokale Herausforderungen, sammeln und analysieren Daten und entwickeln gemeinsam praxisnahe, evidenzbasierte Lösungen. Durch die Kombination von gelebter Erfahrung und politischer Expertise schafft dieser kollaborative Prozess Vertrauen, stärkt den Dialog und stellt sicher, dass die Perspektiven junger Menschen in die Entscheidungsfindung einfließen.

Diese Dokumentation begleitet die ersten beiden Pilotprojekte in Charlotte, North Carolina, und Düsseldorf, wo Jugendliche und Stadtbeamte ein Jahr lang zusammenarbeiteten, um neue Wege für eine sinnvolle Jugendbeteiligung zu entwickeln. Ihre Erfahrungen zeigen, wie Städte Forschungsergebnisse in die Praxis umsetzen können – und so lebendige, inklusive Gemeinschaften schaffen, die von den Ideen junger Menschen getragen und durch eine bürgernahe Stadtverwaltung unterstützt werden.